Perg
Jahr: 2025
Status: In Planung
Auftraggeber: Wimmer-Dirnberger GmbH
Für das Versicherungsbüro Wimmer-Dirnberger entwickelte destilat ein durchdachtes Innenarchitekturkonzept, das mit klarer Zonierung, präzisem Farb- und Materialeinsatz sowie hoher gestalterischer Konsequenz überzeugt. Ziel war es, ein dezentes, ruhiges Wohlfühlambiente zu schaffen, das gleichermaßen Kund:innen wie Mitarbeiter:innen anspricht und zeitgemäße Unternehmenskultur widerspiegelt.
Der zentrale Empfangsbereich fungiert als gestalterische Schleuse und markiert den Übergang in die dahinterliegenden Besprechungsräume und Büros. Dieser Bereich ist in einem zurückhaltenden Taubenblau gehalten, das in Kombination mit warmen Holztönen im Sitzbereich eine einladende, freundliche Atmosphäre erzeugt.
Nach dem Empfang gelangt man in einen großzügig gestalteten Gangbereich, der gleichzeitig als Begegnungszone dient. Lounge-Elemente und eine kommunikative Stehbar laden zum Austausch ein. Letztere ragt aus dem erhöht gelegenen Vorplatz der Büros in die Zone hinein und unterstreicht die Dynamik des Raumes.
Auch hier schafft das konsequent durchgezogene Farbkonzept eine klare visuelle Trennung – eine zweite Schleusensituation entsteht. Integriert in diese Zone ist die Caféküche, die ebenfalls zum Ort der Begegnung und Kommunikation wird.
Die umliegenden Besprechungsräume sind mit Glaswänden ausgeführt, die durch Folierungen mit Naturmotiven nicht nur Diskretion ermöglichen, sondern auch ein sanftes Naturambiente erzeugen. Diese Gestaltungselemente fördern Konzentration und Wohlbefinden gleichermaßen.
Mit diesem Projekt zeigt destilat einmal mehr, wie durch feinsinnige Gestaltung und funktionale Raumkonzepte Orte entstehen, die moderne Arbeitswelten definieren – menschlich, klar strukturiert und mit hohem ästhetischem Anspruch.
Team
Harald Hatschenberger
Magdalena Haas
Ieva Jazukeviciute
Henning Weimer
Renderings
destilat